Beschreibung
Broschüre für pädagogische Fachkräfte
Es existieren viele Ideen über das Thema Jugendsexualität – etliche davon beruhen auf Vorurteilen, Klischees oder vagen Vermutungen. Gängig scheint die Annahme, dass es unwichtig und überflüssig geworden ist, mit Jugendlichen über das Thema Sexualität zu sprechen, da sie doch auf vielfache
Weise über alle nötigen Informationen verfügen. Außerdem tauschen sie sich mit Gleichaltrigen aus und lassen sich von Älteren scheinbar sowieso nichts mehr sagen. Befragungen und Äußerungen von Jugendlichen zeigen aber, dass sie Erwachsene als Ansprechpartner vermissen, Hinweise und Ratschläge von ihnen ernst nehmen, wenn diese authentisch und ohne den moralischen Zeigefinger
stattfinden.
In dieser Broschüre werden die 10 häufigsten Fragestellungen und Annahmen über Jugendsexualität thematisiert. Neben Statements von Experten (u. a. von Dr. Konrad Weller, Dr. Silja Matthiesen, Dr. Ahmet Toprak und Marthe Kniep) zu den verschiedenen Themenbereichen werden Hintergrundinformationen aus Befragungen und Studien ergänzend dargestellt, um so pädagogischen Fachkräften weitere Argumentationshilfen für anstehende Gespräche mit Jugendlichen zu
liefern.