Beschreibung
Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen
Sexuelle Übergriffe sind unter Jugendlichen keine Seltenheit. Ein großer Teil von Mädchen, aber auch Jungen hat schon einmal solche Attacken erlebt. Häufig passieren sie im vertrauten Umfeld, durch
Freunde, Bekannte, in der Clique, auf Partys oder im Verein. Wenn Übergriffe in diesen Kontexten verübt werden, sind die Grenzen zwischen harmlosem Spaß und versehentlicher oder absichtlicher Grenzüberschreitung schwer zu erkennen und schwer zu verteidigen. Für Jugendliche sind Aktivitäten in Cliquen, sexuelle Kontakte und die ersten Beziehungserfahrungen wichtige Ressourcen für die Entwicklung von Identität und Selbstwertgefühl, Präventionsarbeit mit Jugendlichen ist deshalb oft eine Gratwanderung zwischen der Akzeptanz von alterstypischem (Risiko-)Verhalten und dem Schutz vor Verletzungen.
Die Broschüre vermittelt dazu Erkenntnisse aus sozialwissenschaftlichen, psychologischen und pädagogischen Zusammenhängen.
Neben Hintergründen und Erklärungsansätzen geht es dabei auch um Anregungen dafür, wie pädagogische Fachkräfte die Themen „Sexualität“ und „sexuelle Übergriffe“ in den pädagogischen Alltag integrieren können.
1. Auflage 2003 I DIN A5 | 108 Seiten
