Beschreibung
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Mobbing ist kein neues Phänomen – viele Erwachsene erinnern sich, dass es auch in ihrer Schulzeit Gemeinheiten und Übergriffe gegeben hat. Mobbing ist leider auch nicht selten, vermutlich gibt es keine Schule, die auf Dauer davon verschont bleibt. Zudem hat das Internet zahlreiche Gelegenheiten geschaffen, andere zu drangsalieren – für Betroffene heißt das im schlimmsten Fall: (Cyber-)Mobbing rund um die Uhr.
Doch nur wenige betroffene Kinder und Jugendlichen berichten von sich aus über Mobbingerfahrungen: aus Angst, aus Unsicherheit – manchmal auch, weil sie bezweifeln, dass sich ihre Situation überhaupt ändern lässt. Sie brauchen Eltern, die ihnen zur Seite stehen und Lehrkräfte, die dafür sorgen, dass Mobbing beendet wird und die Opfer geschützt sind. Schule und Eltern müssen an einem Strang ziehen, um Mobbing zu beenden.
Diese Broschüre soll dazu beitragen, dass diese gemeinsame Aufgabe gelingt. Sie informiert in kompakter Form über die Hintergründe und Folgen von Mobbing und Cyber-Mobbing und enthält konkrete Vorschläge, um problematische Situationen frühzeitig zu erkennen und Mobbingsituationen aufzulösen, bevor ein Schaden entsteht.
Broschüre, DIN lang | 28 Seiten | 1. Auflage 2013
>> Hier Bestellung für 1-9 Stück (0,80 €/Stck)
>> Hier Bestellung ab 50 Stück (0,60 €/Stck)