Beschreibung
Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch: Handlungsorientierungen fĂŒr Intervention und PrĂ€vention (PDF)
Wenn Kinder sexuellen Missbrauch erleiden, brauchen sie aufmerksame und kompetente Erwachsene als UnterstĂŒtzer*innen. Oft trauen Kinder sich nicht, einen Missbrauch offen zu berichten: weil TĂ€ter*innen ihnen das verboten haben, weil sie bedroht oder erpresst werden oder weil sie keine Worte finden fĂŒr das, was ihnen passiert ist. FachkrĂ€fte sind hier mit ihrer ganzen SensibilitĂ€t und ProfessionalitĂ€t gefragt, sie brauchen gute Antennen fĂŒr die Notsignale von Kindern, die sich nicht trauen zu sprechen â und sie benötigen eine Orientierung, wie sie umsichtig und kompetent mit einem Verdacht oder einer Gewissheit umgehen können, dass ein Missbrauch passiert ist.
Der Leitfaden erklĂ€rt, bei welchen Anhaltspunkten pĂ€dagogische FachkrĂ€fte aufmerksam werden sollten, wie ein GesprĂ€ch mit einem betroffenen Kind verlaufen kann und welche Interventionsschritte anschlieĂend sinnvoll sind. Ein zweiter Schwerpunkt der BroschĂŒre betrifft die Vorbeugung. Hier sind Anregungen fĂŒr die PrĂ€ventionsarbeit mit Kindern zusammengefĂŒhrt. Mit Hinweisen fĂŒr die praktische Umsetzung im Alltag sowie Literatur- und Materialtipps bietet die BroschĂŒre eine gute Basis fĂŒr eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Facetten des Themas.